: KTM 1190 RC8
KTM 1190 RC8, Modell 2010 |
||||||
© KTM |
|
|||||
Mit der RC8 platzierte KTM ein weiteres europäisches Superbike neben BMW S 1000 RR, Ducati 1198 und Aprilia RSV 1000 R auf dem hart umkämpften Markt. Und die RC8 behauptet sich respektabel. Zwar gilt ihre Sitzposition als Gewöhnungsbedürftig, aber der kräftige V-Twin mit seinen 155 PS und das handliche und zielgenaue Fahrwerk machen dies wieder wett. Im Vergleichstest der Zeitschrift PS belegt die KTM den zweiten Gesamtrang und positioniert sich noch vor dem bekannten Italorennern MV Agusta F4 und Brutale 1078RR. |
KTM 1190 RC8, Modell 2009 |
||||||
© KTM |
|
|||||
"Schärfer und leichter als die gesamte Konkurrenz: 120 Nm Drehmoment, 155 PS bei 10.000 U/min und unter 200 kg Gewicht voll getankt. |
KTM 1190 RC8, Modell 2008 |
||||||
© KTM |
|
|||||
KTM hat auf der EICMA in Mailand das erste Superbike "made in Österreich" erstmals der Öffentlichkeit vorgestellt. Gleichzeitig ist die RC8 das aufwendigste Entwicklungsprojekt in der KTM Firmengeschichte und verkörpert zugleich das Know-How und die sportliche Leidenschaft des KTM Entwicklungsteams. |
KTM-Sportmotorcycle AG
Stallhofnerstrasse 3
A-5230 Mattighofen
Österreich
Tel.: 0043 7742 . 6000-0
Fax: 0043 7742 . 6000-303
Web: Website besuchen
Enduro / Offroad Street Supermoto | Supersport Wettbewerb / MX |
KTM
KTM
Suzuki
Suzuki
Yamaha
Suzuki
Suzuki
KTM
KTM
Ducati
Yamaha
48249 Dülmen-Buldern
48712 Gescher
59394 Nordkirchen
Paradiesmühle Rischenau am Köterberg
32676 Rischenau
57439 Attendorn
Diese Seite wurde in 0.159691 Sekunden generiert.